
Falls mal etwas dazwischen kommt: Versichere dein Ticket hier.
Eigenes Chip-Band mitbringen oder bei der Anmeldung mitbestellen (dann werden 8.-€ für das Band mit abgebucht). Der Chip wird direkt nach Zielankunft von Helfern entgegengenommen. Wird der Chip nicht zurückgegeben, wird eine Gebühr von 50.- € fällig.
1 x Medaille 1 x Badekappe, 1 x Startnummer (1 x für Staffel), Professionelle Zeitnahme von racesolution-Sportzeitnahme (www.racesolution.de),
3 x Startnummer-Aufkleber, Radsupport im Wechselbereich, Athlet*innenverpflegung im Ziel: Alkoholfreies Weizenbier, Kuchenbuffet, Obst,.
Urkundendruck im Internet, Pokal für Altersklassensieger
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU (Sportordnung, Veranstalterordnung, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden die Wettkampfordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung als für sich verbindlich an. Für Jugendliche unter 18 Jahren ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung (siehe Absatz B.3 der DTU-Sportordnung) erforderlich. Sie kann von der BTV-Internetseite heruntergeladen werden.
Samstag, 17. Juni von 14.00-16.00 Uhr
Sonntag 18. Juni von 7.00 bis 8.00 Mitteldistanz
von 7.00 bis 9.00 Jedermann und Olympisch
Am Erlabrunner See, neben dem Bikepark
Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 7.00 bis 8.00 Uhr Mitteldistanz / 7.00 bis 9.00 Uhr Jedermann u. Olympisch
Nachmeldungen können nur entgegen genommen werden, wenn noch Startplätze am Veranstaltungstag frei sind. Eine Anreise erfolgt immer auf eigenes Risiko.
Nachmeldegebühren: Jedermann + 10€, Olympisch + 15 € und Mitteldistanz: +20 € / Kids + 5 €
Nur Barzahlung möglich.
Ummeldung des Startplatzes auf 2024 ist nur unter Vorlage eines ärztlichen Attests bis zum 11. Juni 2023 möglich. Ansonsten verfällt der Startplatz.
Es werden weder das Startgeld noch Anteile hieraus erstattet. Alle Anmeldungen sind als verbindlich anzusehen. Die Abmeldung mit ärztlichem Attest ist nur möglich bis zum online Anmeldeschluss (auch nicht im Nachgang).
Die Anmeldegebühr wird einmalig auf das kommende Jahr in Form einer Gutschrift (abzüglich der Bearbeitungsgebühr von 10.- €) übertragen. Die Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Auf den Strecken gibt es Mineraldrinks, Obst, Gels, Riegel und Mineralwasser und Salz.
Im Zielbereich gibt es dann Getränke, Obst und Kuchen/Brezeln.
Kurz nach Zielankunft erfolgt die Ehrung der drei Erstplatzierten der Gesamtwertung (m/w). Ab ca. 13:30 Uhr erfolgt die Siegerehrung aller Altersklassen.
Staffeln werden als Mixed gewertet (es gibt keine geschlechterspezifische Wertung).
Für alle Teilnehmer gibt es Urkunden zum Selbstausdruck bei racesolution
Besonderer Hinweis: Die Siegerehrungen sind Teil des Wettkampfes. Wer an den Siegerehrungen nicht teilnimmt, verwirkt seinen Anspruch.
Es gibt kein Zeitlimit auf allen Distanzen.
Nach Sportordnung. Die verhängten Zeitstrafen werden nach Wettkampfende auf die Radzeit aufaddiert.
Die Wettkampfrisiken des Triathlons werden als bekannt vorausgesetzt. Besonders weisen wir auf die Gefahren beim Schwimmen im offenen Gewässer, sowie des Massenstarts hin. Bitte informiere Dich rechtzeitig. Eine den Anforderungen des Wettkampfes angemessene Konstitution wird vorausgesetzt. Es dürfen keine ärztlichen Bedenken bestehen.
Jan Diekow
J.A.Schweighöfer Veranstaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Triathlonveranstaltung gespeichert werden. Zusätzlich stimmst du dem freien Gebrauch deines Namens und Bildes für die Presseberichterstattung und Internetveröffentlichungen zu.
Genehmigte BTV Veranstaltung